G - JuniorenStichtag: 01.01.1999 und jüngerTrainingszeiten: donnerstags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Foto G1-Junioren Foto G2-Junioren
G1 - Junioren![]() G2 - Junioren![]() Turnier in WorfeldenIm Modus jeder gegen jeden mußten wir als einzige G2-Mannschaft gegen fünf G1- Mannschaften aus dem Kreisgebiet antreten. Zur Erklärung: bei den G1-Mannschaften handelte es sich durchweg um Kinder des Jahrgangs 1999, während unsere Mannschaft im Schnitt um ein Jahr jünger ist. Dies war uns aber bei der Anmeldung zu diesem Turnier bekannt. Trotzdem wollten wir Trainer sehen, wie sich unsere Mannschaft gegen diese Gegner behaupten kann. Im ersten Spiel gegen Gernsheim hatten wir wieder unsere schon bekannte schwache Anfangsphase. Der Gegner nutze das eiskalt aus und kam, nach zwei groben Schnitzer unserer Abwehr, schnell zu einer 2:0 Führung. Da die Spieldauer nur 1x10 Minuten betrug und Gernsheims Abwehr sehr stark war, konnten wir keine Resultatsverbesserung mehr erreichen. Im zweiten Spiel gegen Bischofsheim 07 traten wir stärker auf als im Spiel zuvor. Dennoch führte wiederum ein Fehler unsererseits zum 1:0 Sieg für die Bischofsheimer. In Spiel gegen Worfelden II gelang uns endlich der erste Sieg an diesem Tag. Lucas Jacobi erzielte diesen mit einem schönen Treffer. Weitere Torchancen, die es in einer Vielzahl gab, wurden leider nicht genutzt. Gegner Nummer vier war Worfelden I. Zunächst konnten wir an die gute Leistung aus dem Spiel zuvor anknüpfen. Doch gelang uns vorne kein Treffer. Dafür fielen diese hinten, als unsere Abwehr zweimal überlaufen wurde. Worfelden I siegte 2:0. Im letzen Spiel gegen Turniersieger Stockstadt hatten wir viel Glück und einen guten Torwart Lucas Chlebnicek. Wir verloren die Partie nur mit 0:4, wobei Stockstadt noch zweimal den Pfosten und einmal die Latte unseres Tores traf. Darüber hinaus hielt Lucas noch mehrere Schüsse des Gegners. Mit 3 Punkten und 1:9 Toren belegten wir einen guten vierten Platz unter sechs Mannschaften. Als einzige G2-Mannschaft in diesem Feld eine wirklich gute Leistung der Mannschaft.Zum Einsatz kamen: Lucas Chlebnicek, Julia Dörr, Janine Dörr, Jannik Schäfer, Johann Czarnecki, Lucas Jacobi, Katrin Pinto-Esteves, Jackeline Esteves-Pereira, Simon Laudt. G2 - TSV Goddelau 3:1Bereits vier Tage später, am Samstag den 27.05.2006, spielten wir zu Hause gegen den TSV Goddelau. Dabei sahen die zahlreichen Zuschauer zunächst ein sehr ausgeglichenes Spiel zweier gleichstarker Mannschaften. Beide Teams hatten dabei die Chance in Führung zu gehen. Eine dieser Gelegenheiten nutzte Katrin zum Führungstreffer für den TSV 03. Doch anstatt nachzusetzen und einen weiteren Treffer zu erzielen, zogen wir uns in unsere Hälfte zurück. Goddelau wurde nun stärker und Lucas Chlebnicek im Tor mußte nun öfters gegen die Gäste sein Können beweisen. Schließlich konnte aber auch er den verdienten Goddelauer Ausgleichstreffer kurz vor der Halbzeit nicht verhindern. In der zweiten Halbzeit hatten beide Teams erneut die Chance in Führung zu gehen. Aber beide Torhüter hielten sehr gut. Mit zunehmender Spieldauer wurde unsere Mannschaft nun stärker und setzte Goddelau mehr unter Druck. Einen schönen Alleingang konnte Lucas Jacobi dann auch mit dem verdienten 2:1 Führungstreffer abschließen. Nur kurze Zeit später konnte Johann mit einem schönen Weitschuß auf 3:1 erhöhen. Goddelaus Moral war damit gebrochen und die Partie für uns entschieden. Im abschließenden Siebenmeterschießen waren unser starker Torwart Lucas Chlebnicek und der ihm in Nichts nachstehende Goddelauer Schlußmann die Hauptdarsteller. Beide konnten mehrere Siebenmeter halten, so das nur wenige Tore fielen. Mit 3:2 konnten wir uns knapp durchsetzen. Ihre Siebenmeter verwandelten für den TSV Lucas Jacobi, Johann und Julia.G2 - TSG Worfelden 9:0Ohne Mühe und so stürmisch wie der an diesem Tag wehende Wind präsentierte sich unsere Mannschaft. Torfrau Julia hatte während des gesamten Spiels lediglich zwei Bälle zu halten. Vom Anstoß weg spielte sich die Begegnung nur in der Hälfte der Gäste ab. Nach wenigen Minuten erzielte Katrin dann auch schon das 1:0 für den TSV. Bis zur Pause schraubten Lucas Jacobi (4) und Johann das Ergebnis auf 6:0 hoch. Dabei wurden alle Treffer schön herausgespielt und die Torchancen sehr gut genutzt. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Worfelden versammelte alle Spieler um sein Tor um weitere Gegentore zu verhindern. Wir starteten Angriff auf Angriff folgend auf das Gästetor. Es war nun sehr schwer für uns weitere Treffer zu erzielen. Dennoch gelang es Lucas Jacobi, mit seinem fünften Treffer in diesem Spiel, Katrin mit ihrem zweiten Tor und Felix das Endergebnis von 9:0 Toren herzustellen. Auf ein Siebenmeterschießen wurde an diesem Abend wegen des starken Windes und der recht kühlen Witterung verzichtet.SKV Büttelborn - G2 4:1Erneut konnten die Kleinsten des TSV 03 keine Punkte einfahren. Bei der SKV Büttelborn II gab es am letzten Samstag (13.05.2006) eine 1:4 Niederlage. In den ersten 10 Minuten der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Das Spielgeschehen spielte sich in der Mitte des Platzes ab und beide Torhüter hatten zunächst nichts zu tun. Dann aber wurde die SKV stärker. Mehr Einsatz und der stärkere Wille der Büttelborner führte dann auch zu deren 2:0 Führung. Unsere Mannschaft hingegen wirkte wie so oft in den vergangen Spielen zu verträumt und ängstlich. Einzig Torwart Lucas Chlebnicek bewahrte uns mit drei tollen Paraden vor einem höheren Rückstand. Kurz vor der Halbzeit konnten wir aber doch noch jubeln. Nach einem Eckball konnte Katrin aus dem Gewühl heraus auf 1:2 verkürzen. In der zweiten Halbzeit hielten wir etwas mehr dagegen und hatten auch unsere Chancen. Aber die SKV stand sicher in der Abwehr und zeigte großen Einsatz. Auch fehlte unserer Mannschaft jetzt der letzte Wille um zum Torerfolg zu kommen oder man sah den freistehenden Nebenmann nicht. So kam es wie es kommen mußte. Die Beine der TSV-Kicker wurden müde und die SKV erzielte durch zwei Konter den 1:4 Endstand. Das Siebenmeterschießen nach dem Spiel war dann eine klare Sache für uns. Mit 5:1 konnten wir dies gewinnen, wobei unser Torwart Lucas Chlebnicek wieder überragend hielt und sechs Siebenmeter abwehren konnte. Für den TSV trafen: Jannik, Lea, Lucas Jacobi, Johann Czarnecki und Katrin.Mannschaftsaufstellung: Lucas Chlebnicek, Jannik Schäfer, Julia Dörr, Lucas Jacobi, Johann Czarnecki, Katrin Pinto-Esteves, Janine Dörr, Jens Hammann, Lea Wenner. G2 - G1 2:9Ohne Chance war die G2-Jugend am Freitagabend, den 05.05.2006 gegen die G1-Jugend aus unserem eigenen Verein. Vor zahlreichen Zuschauern konnte die G1 einen verdienten 9:2 Sieg einfahren. Für uns – die G2 – eine erneute, deftige Schlappe. Vom Anstoß weg zeigte die G1 sofort, wer Chef auf dem Platz ist. Lucas Bork war nicht in den Griff zu bekommen und erzielte schon nach wenigen Minuten mit zwei Treffern eine 2:0 Führung für die G1. Es gelang uns nicht, die G1 von unserem Tor fern zu halten. Immer wieder ergaben sich für unseren Gegner Chancen für Tore. So dauerte es auch nicht lange, bis Tinache und Elias mit ihren Toren die Führung auf 4:0 ausbauten. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kamen wir zweimal vor das G1-Tor. Eine Torgelegenheit davon nutzte Lucas Jacobi mit einem schönen Freistoßtor zum 1:4. Aber schon im Gegenzug stellte Tinache mit seinem zweiten Treffer zum 1:5 den alten Abstand wieder her. In der zweiten Halbzeit legten wir etwas vom Respekt gegenüber der G1 ab. Auch versuchten wir jetzt mehr miteinander zu spielen. So kamen wir auch zu ein paar Torchancen. Doch war es erneut Lucas Bork der mit seinem dritten Tor, nach einem Konter, auf 6:1 für die G1 erhöhen konnte und unsere Hoffnungen zunichte machte. Lucas Jacobi konnte zwar nur kurze Zeit später mit seinem zweiten Treffer nochmals eine Resultatsverbesserung erreichen, aber Lucas Bork mit zwei weiteren Treffern und erneut Tinache schraubten das Ergebnis auf 9:2 für die G1 hoch. Das anschließende Siebenmeterschießen ging mit 3:0 ebenfalls an die G1. Hier ist noch zu erwähnen, das unser Tormann Lucas Chlebnicek sechs Siebenmeter der G1 halten konnte!Mannschaftsaufstellung: Julia Dörr, Janine Dörr, Lea Wenner, Katrin Pinto-Esteves, Lucas Jacobi, Felix Petermann, Lucas Chlebnicek, Emil Erm, Jannik Schäfer, Johann Czarnecki, Jens Hammann, Marlon Schaffner Während der anschließenden Feierlichkeit beider Mannschaften mit Trainern, Eltern und Zuschauern kam es noch zu einem Spiel zwischen den Eltern der G1 und G2. Dieses Spiel konnten die G2-Eltern mit 5:3 für sich entscheiden. Olympia Biebesheim II - G2 1:6Schaut man sich die Resultate unserer G2-Jugend aus den letzten Wochen an so kommt man zu dem Schluß, dass unsere Kleinsten den Extremfall lieben. Guten Spielen mit hohen Siegen folgen gleich darauf wieder schlechte Spiele mit hohen Niederlagen. Top oder Flop, dass scheint ihr Motto zu sein. Und wir Trainer bekommen dadurch noch mehr graue Haare. So war es auch am letzten Samstag, den 29.04.2006. Nach einem guten Spiel gegen Oly. Biebesheim II konnten wir als 6:1 Sieger den Platz verlassen. Von Beginn an waren die Spielerinnen und Spieler bei der Sache und wollten die schlechte Leistung aus der Vorwoche vergessen machen. So dauerte es auch nur bis zur 3. Spielminute um in Führung zu gehen. Ein Torschuß von Janine wurde noch von einem Gästespieler abgefälscht und so unhaltbar für den Torhüter. Nur wenig später das 2:0 für uns. Wieder war es Janine, diesmal ohne Mithilfe der Gäste, die ein schönes Tor erzielte. Nach diesem Treffer schaltete die Mannschaft aber einen Gang zurück. Nur so ist es zu erklären, dass Biebesheim stärker wurde und auch seine Chancen hatte. Julia hielt aber wieder sehr gut und so konnten wir mit einem 2:0 in die Pause gehen. Nach der Halbzeit kam der große Auftritt von Lucas Jacobi. Zunächst erzielte er schnell unsere 3:0 Führung. Nach dem 1:3 Anschlußtreffer der Biebesheimer war es wiederum Lucas, der mit zwei schönen Treffern unsere Führung auf 5:1 ausbauen konnte. Die Moral der Gäste war jetzt gebrochen. Weitere gute Chancen für Tore ergaben sich, doch nur noch Julia – die inzwischen als Feldspieler eingesetzt wurde – traf zum 6:1 Endstand. Das Siebenmeterschießen nach dem Spiel endete 4:4 Unentschieden. Für den TSV trafen Jannik, Lucas Chlebnicek, Felix und Lea. An dieser Stelle muß man noch die sehr gute Leistung unseres Torwarts Lucas Chlebnicek beim Siebenmeterschießen erwähnen. Fazit: Eine gute Mannschaftsleistung führte zu einem auch in der Höhe verdienten Sieg.Mannschaftsaufstellung: Julia Dörr, Janine Dörr, Katrin Pinto-Esteves, Lea Wenner, Lucas Jacobi, Felix Petermann, Lucas Chlebnicek, Jannik Schäfer und Johann Czarnecki. G2 - SKG Erfelden 1:8Es gibt Tage als Jugendtrainer, da fragt man sich, warum bin ich nicht zu Hause im Bett geblieben. So erging es mir am letzen Samstag, den 22.04.2006. Regenwetter, kein Co-Trainer da, der Platz nicht abgestreut, die Tore nicht gestellt und dann noch mit 1:8 Toren verloren. Gegen eine starke Erfelder Mannschaft, die während der gesamten Spielzeit hellwach war und ihre Torchancen eiskalt nutzte, hatte unsere G2 keine Mittel. In der ersten Halbzeit hatte unsere Mannschaft nicht einmal eine Torgelegenheit. Als Zuschauer hatte man das Gefühl, die TSV-Spieler würden noch schlafen. Anders die Gäste aus Erfelden. Von Beginn an setzten sie uns unter Druck und führten schnell mit 2:0. Bis zur Halbzeit bauten sie den Vorsprung auf 4:0 aus. Und hätte Julia nicht so gut gehalten, wer weiß wie es dann bis zum Seitenwechsel gestanden hätte. In der zweiten Hälfte besserte sich unser Spiel zunächst. Die Zweikämpfe wurden jetzt angenommen und es ergaben sich ein paar Torchancen. Eine davon führte durch Katrin auch zum 1:4. Doch Erfelden schlug wieder zurück und schraubte, mit teilweise sehenswerten Treffern, das Ergebnis auf 8:1 hoch. Fazit: Mit einer besseren Einstellung unsererseits in der ersten Halbzeit, hätte man das Ergebnis freundlicher gestalten können. Doch halt! Ein kleiner Lichtblick gab es doch noch. Das Siebenmeterschießen konnten wir mit 6:4 Toren gewinnen. Es trafen: Alicia, Jannik, Julia, Janine, Johann und Lucas Chlebnicek.Vielen Dank an Thomas, Andreas und Oliver von der G1 für die Unterstützung vor, während und nach dem Spiel. Mannschaftsaufstellung: Julia Dörr, Lucas Chlebnicek, Jannik Schäfer, Alicia Storm, Johann Czarnecki, Felix Petermann, Janine Dörr, Katrin Pinto-Esteves, Lucas Jacobi SKG Stockstadt - G2 1:5Einen deutlichen 5:1 Erfolg feierte die G2 des TSV 03 am 01.04.2006 bei der SKG Stockstadt II. Dieser Sieg ist auf eine sehr gute Mannschaftsleistung der jüngsten TSV-Kicker zurück zu führen. Vom Anstoß weg merkte man den Spielerinnen und Spielern an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. So dauerte es auch nicht lange bis zur verdienten Führung. Johann setzte zu einem schönen Solo durch die Abwehr der Gastgeber an und erzielte das 1:0. In der Folge ergaben sich noch weitere Chancen für unser Team. Doch wurde keine mehr genutzt und wie das im Fußball so ist, sollte sich das rächen. Da zu diesem Zeitpunkt des Spieles jeder TSV-Spieler ein Tor schießen wollte und keiner mehr an das verteidigen des eigenen Gehäuses dachte, kam Stockstadt immer besser ins Spiel und zu guten Torchancen. Zunächst konnte unsere gute Torfrau Julia noch einen Gegentreffer verhindern. Aber als nach einem Foulspiel im TSV-Strafraum der Schiedsrichter zu Recht auf Siebenmeter entschied und die Gastgeber diesen verwandeln konnten, war auch sie geschlagen. Leider verletzte sich Julia bei diesem Schuß so unglücklich, dass sie nicht im Tor weiter spielen konnte. Somit ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit. Mit neuem Tormann Lucas Chlebnicek und mehr Willen ging man in die zweite Halbzeit. Sofort übernahm die TSV-Mannschaft das Kommando und setzte sich in der Stockstädter Spielhälfte fest. Torchancen ergaben sich und so viel auch bald die erneute Führung für den TSV. Lucas Jacobi setzte sich energisch im Strafraum der SKG durch und erzielte das 2:1. Nur wenig später stand Florian goldrichtig und konnte nach einem zu kurz abgewehrten Ball zum 3:1 abstauben. Die Mannschaft gab sich aber mit dieser Führung nicht zufrieden und spielte weiter nach vorne, ohne aber diesmal das verteidigen zu vergessen. Nach einem Handspiel eines Stockstädters im eigenen Strafraum gab es Siebenmeter für uns. Lucas Jacobi konnte sicher zum 4:1 verwandeln. Kurz vor Schluß setzte Lucas noch einen drauf und erzielte mit einem schönen Schuß den 5:1 Endstand. Im anschließenden Siebenmeterschießen konnte nur Johann sicher verwandeln. Da aber auch Stockstadt nur einmal traf war das nicht weiter schlimm.Mannschaftsaufstellung: Julia Dörr, Janine Dörr, Alicia Storm, Katrin Pinto-Esteves, Florian Corinth, Lucas Jacobi, Lucas Chlebnicek, Jannik Schäfer, Johann Czarnecki G2 - Concordia Gernsheim 1:6Eine deutliche 1:6 Heimniederlage mußte die G2-Jugend des TSV 03 am 25.03.2006 gegen Con. Gernsheim hinnehmen. Gegen die ein Jahr älteren und auch körperlich überlegenen Gäste hatte unsere Mannschaft keine Chance, obwohl sie in Führung hätte gehen können. Lukas Chlebnicek war nach schönem Solo in den Gernsheimer Strafraum gelangt und wurde dort unsanft zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß konnte er aber leider nicht verwandeln. Was für unsere Mannschaft wie ein Schock wirkte sollte Gernsheim nun beflügeln. Die Gäste setzten sich entschlossener, aber immer fair, in den Zweikämpfen durch und konnten dadurch unseren Spielern den Schneit abkaufen. Folglich konnte Gernsheim innerhalb kurzer Zeit eine 2:0 Führung erzielen. Zwar konnte Lucas Jacobi mit einem schönen Freistoßtor den Anschluß erzielen, doch schon im Gegenzug erzielten die Gäste einen weiteren Treffer zum Halbzeitstand von 1:3. Im zweiten Abschnitt sollte sich das Bild nicht ändern. Gernsheim gewann weiterhin die Zweikämpfe, die TSV-Spieler zeigten zuviel Respekt vor ihren Gegnern. Die Folge waren drei weitere Gegentore zum 1:6. Die Möglichkeit, dass Ergebnis erträglicher zu gestalten, hatte die Mannschaft nicht. In der zweiten Hälfte kam sie kaum in die Nähe des Gernsheimer Tores. Auch das anschließende Siebenmeterschießen wurde deutlich verloren, da nur Julia Dörr und Lucas Jacobi die Bälle verwandeln konnten. Es spielte: Julia Dörr, Janine Dörr, Katrin Pinto-Esteves, Florian Corinth, Lucas Jacobi, Lucas Chlebnicek, Jannik Schäfer, Johann CzarneckiVierter HallenspieltagDer letzte Hallenspieltag der Saison 2005/2006 führte uns zur SG Dornheim. Dort waren der TSV Goddelau, die SKG Erfelden und der TSV Trebur unsere Gegner. Im ersten Spiel gegen den TSV Goddelau reichte es nur zu einem 0:0. Ohne die richtige Einstellung zum Spiel zu finden und ohne echte Torchance war es sogar ein glückliches Unentschieden für uns, da der Nachbar aus Goddelau seine Torgelegenheiten auch nicht nutzte. Im zweiten Spiel gegen die SKG Erfelden hatten wir nicht so viel Glück. Wiederum hatten wir kaum Chancen für einen Treffer. Dafür machte es die SKG besser und ging auch als verdienter 2:0 Sieger vom Platz. Und auch im dritten Spiel gegen den TSV Trebur sollte sich unsere Leistung an diesem Tag nicht wesentlich bessern. In dieser Begegnung erzielten wir wieder ein 0:0 Unentschieden. Somit belegten wir an diesem Spieltag den vierten und letzten Platz in der Tageswertung. Ein Dank geht noch an den Gastgeber, die SG Dornheim, für den Kasten Mohrenköpfe. Fazit zu diesem Spieltag: Vergessen wir ihn und freuen uns auf die nun beginnende Feldrunde!Mannschaftsaufstellung: Julia Dörr, Janine Dörr, Katrin Esteves-Pinto, Lucas Jacobi, Felix Petermann, Lucas Chlebnicek, Jannik Schäfer, Johann Czarnecki Wie oben bereits erwähnt, ist die Hallenrunde nun vorbei. Bei den vier Spieltagen erreichten wir zweimal Platz zwei, einmal Platz drei und einmal Platz vier in den Tageswertungen. Insgesamt erzielten wir 16 Punkte und ein Torverhältnis von 9:7. Für die erstmalige Teilnahme an einer Hallenrunde ein gutes Ergebnis. Dritter HallenspieltagAm dritten Hallenspieltag, der am 04.02.2006 in Worfelden stattfand, konnte die G2 des TSV Wolfskehlen ihre gute Serie von Hallenspielen fortsetzen. Gleich im ersten Spiel traf man auf den Gastgeber, TSG Worfelden II. Ohne Mühe setzte sich unsere Mannschaft in einem guten Spiel mit 4:0 Toren durch. Mit etwas mehr Glück im Abschluß hätte der Sieg noch höher ausfallen können. Die Treffer wurden schön herausgespielt und auch der Einsatz eines jeden Spielers war sehr gut. Die Tore erzielten Janine (2), Lucas Jacobi und Johann. Als zweites stand die Partie gegen die G1 von Büttelborn auf dem Plan. In einem wiederum sehr guten Spiel von uns, unterlagen wir recht unglücklich mit 0:1. Gegen die körperlich überlegenen Büttelborner hielten wir mit gutem Zweikampfverhalten dagegen. Eigentlich ein typisches 0:0 Spiel. Leider erhielten die Büttelborner einen berechtigten Siebenmeter zugesprochen den sie unhaltbar verwandelten. Die wenigen Torchancen die wir hatten wurden leider nicht genutzt. Trotzdem ein gutes Spiel gegen eine G1-Mannschaft. Im letzten Spiel kam es zum Derby gegen die G1 der SKG Erfelden. Ein umkämpftes und von beiden Mannschaften gutes Spiel konnten wir als glücklicher 1:0 Sieger beenden. Beide Teams hatten noch die Gelegenheit für weitere Treffer. Doch es blieb beim einzigen Tor von Jannik Schäfer, der einen Eckball von Lucas Jacobi direkt im Erfelder Tor verwandeln konnte. Fazit: Eine starke Leistung aller Wolfskehler Spieler.Mannschaft: Julia Dörr, Janine Dörr, Alicia Storm, Katrin Esteves-Pinto, Lucas Jacobi, Lucas Chlebnicek, Jannik Schäfer, Johann Czarnecki. Turnier in ErfeldenGut motiviert und fast beflügelt gingen wir in das erste Spiel gegen den SV Geinsheim. Wir hielten sehr gut dagegen, obwohl die Mannschaft im ersten Spiel des Turniers sehr unruhig und so manche male noch unkoordiniert spielte. So geschah uns ein Missgeschick und wir kamen mit einem Gegentor ins Hintertreffen. Den Ausgleich konnten wir durch einen Hand-Siebenmeter leider nicht erzielen. Auch die Möglichkeit alleine vor dem Tor konnten wir nicht verwerten, weil unser Spieler ohne Gegenspieler zu Fall kam. Leider 0:1 verloren. Gegen unseren direkten Nachbarn „Golle“ musste jetzt ein Sieg her. Es half uns, die Mannschaft vor dem Spiel in der Kabine zu ordnen. Auf dem Platz wurde schöner Fußball gespielt. Es wurde zusammen gespielt, gekämpft und gewonnen. Das Tor schoss für uns Janine Dörr mit etwas Hilfe auf Goddelauer Seite. Im Spiel Gegen den SV 07 Bischofsheim verloren wir wieder unglücklich. Gegen den spielstarken SKV Mörfelden gingen wir zuerst durch ein Tor von Johann Czarnecki in Führung, konnten diese aber nicht halten und verloren mit 1:3. Fazit der Vorrunde: Man muss bedenken, dass unsere G2 Jugend (Jahrgang 2000) bei den großen der G1 (Jahrgang 1999) mitspielte und dafür absolut toll mithielt. Hätten wir nicht so eine super Torfrau Julia Dörr, hätten uns so manche Mannschaften abgeschossen. Es wäre aber auch noch mehr drin gewesen. Das Spiel um den siebten und achten Platz war jetzt eine Frage der Ehre! Wolfskehlen I gegen die jüngere Wolfskehlen II Beide Mannschaften zogen sich in die Umkleidekabinen zurück. Wir, Wolfskehlen II ordneten jetzt nicht mehr die Mannschaft, nein wir schworen sie ein. Auf dem Platz verteidigten sie sehr gut und machten trotzdem Druck nach vorn. Die Luft war zum Zerschneiden. Bei einem Schussversuch von Lucas Jacobi, abgefälscht durch einen Abwehrspieler rollte der Ball über die Torlinie der Wolfskehlen I. Alle Spieler beider Mannschaften kämpften bis zu Schlusspfiff weiter. Doch es blieb bei dem 1:0 für die G2 Jugend des TSV 03 Wolfskehlen. Fazit des Platzierungsspiel: Alle Spieler der G1 und der G2 machten ein bombastisches Spiel, auf das nicht nur die Eltern stolz sein können, sondern ganz Wolfskehlen. Besonders kräftezerrend war dieses Spiel für die Trainer Thomas Bork und Oliver Iser (G1) und Klaus Schäfer, Günter Jacobi und Frank Czarnecki („Die G2“) .Es spielten für die G2 (siehe Foto von o.l): Emil Erm, Alicia Storm, Lucas Chlebnicek, Lucas Jacobi, Florian Corinth, Johann Czarnecki, Janine Dörr, Julia Dörr, Katrin Pinto E. und Jannik Schäfer Zweiter HallenspieltagMit dem zweiten Hallenspieltag am 10.12.2005 in Mörfelden beendete die G2 des TSV 03 das Kalenderjahr 2005. Erst am 15.01.2006 geht es für die Mannschaft mit einem Hallenturnier in Erfelden weiter. Zum ersten Spiel in der Mörfelder Bachmann-Halle traten wir gegen die Eintracht aus Rüsselsheim an. Doch irgendwie waren die Wolfskehler Spielerinnen und Spieler während des ganzen Spiels nicht bei der Sache. Lustlos spielend und ohne Torchance wurde das Spiel kurz vor Schluß mit 0:1 verloren. Dabei kann sich der Rest der Mannschaft noch bei Julia Dörr und Lucas Chlebnicek bedanken, die sich als einzige den stärkeren Rüsselsheimern entgegen stellten und weitere Treffer verhinderten. Im zweiten Spiel gegen Mörfelden sah das schon anders aus. Endlich waren alle auf das Spiel konzentriert und es ergaben sich Torchancen für uns. Auch der Gegner hatte seine Gelegenheiten, welche aber von der gesamten Mannschaft erfolgreich vereitelt wurden. Als alle wieder auf ein torloses Unentschieden tippten gelang diesmal uns der entscheidende Siegtreffer. Katrin Esteves-Pinto erzielte aus dem Gewühl heraus das 1:0 für den TSV. Das beste Spiel an diesem Tag sollte die dritte Partie gegen Wallerstädten sein. Wie schon gegen Mörfelden waren wir ab Spielbeginn voll bei der Sache. Beide Mannschaften spielten auf Offensive, was der gesamten Begegnung gut tat und sie spannend machte. Leider mussten wir das erste Gegegentor hinnehmen. Bei einem Schuß auf unser Tor gingen Lucas und Julia zusammen auf den Ball. Dabei behinderten sie sich gegenseitig so unglücklich, dass der Ball den Weg in unser Tor fand. Doch steckten wir den Rückstand gut weg und spielten weiter auf das Wallerstädter Tor. Doch der Ball wollte einfach nicht rein gehen. So mussten wir mit ansehen, wie Wallerstädten nach einem Konter gar auf 2:0 erhöhte. Als kleiner Trost für die gute Leistung an diesem Tag, gab es von den Gastgebern aus Mörfelden noch etwas Süßes zum Naschen für die Kinder und eine Urkunde für den dritten Platz in der Tageswertung. Vielen Dank an Mörfelden!Mannschaft: Julia Dörr, Janine Dörr, Alicia Storm, Nina Hammann, Katrin Esteves-Pinto, Florian Corinth, Lucas Jacobi, Lucas Chlebnicek, Jannik Schäfer, Johann Czarnecki. Zum Schluß möchten wir Trainer uns bei allen Spielerinnen und Spieler sowie deren Eltern für die sehr gute Zusammenarbeit in 2005 bedanken. Es hat viel Spaß gemacht. Weiterhin ein Dankeschön an Platzwart Volker Hammann für die sehr guten Platzverhältnisse auf unserem Sportgelände. Ein Danke auch an Gerald Dörr, Carlos Esteves-Pinto und Thomas Corinth, die sich als Schiedsrichter in unseren Spielen zur Verfügung stellten. Alleine Thomas mußte siebenmal zur Pfeife greifen. Erster HallenspieltagEinen erfolgreichen Start in die Hallenrunde 2005/2006 legte die G2 des TSV 03 am 26.11.2005 in der Großsporthalle in Gernsheim hin. In den drei Partien über jeweils 1x15 Minuten blieb man ungeschlagen und belegte zusammen mit dem Nachbarn aus Goddelau einen guten zweiten Platz mit 5 Punkten und 3:1 Toren. Im ersten Spiel trafen wir auf die SKG Stockstadt und trennten uns von dieser mit einem 0:0 Unentschieden. Zwar hatten wir die besseren Torchancen und unser Tor geriet nie Gefahr, doch wollte uns kein Tor gelingen. Im zweiten Spiel hatten wir die SKV Büttelborn zum Gegner. In einem einseitigem Spiel gewannen wir völlig verdient mit 2:0 Toren. Zwar ergaben sich noch mehrere sehr gute Gelegenheiten für weitere Treffer, doch wollte der Ball einfach nicht ins Büttelborner Tor. Durch Janine Dörr und ein Eigentor der SKV kamen wir zu einem 2:0 Sieg. Im dritten und besten Spiel ging es gegen den TSV Goddelau. Mit einem Erfolg gegen den Nachbarn hätten wir den Tagessieg in Gernsheim errungen. Die uns körperlich und auch spielerich überlegenen Goddelauer legten auch sofort los und wollten zum Torerfolg kommen. Doch eine wiederum sehr starke Julia Dörr im Tor und eine geschlossene Mannschaftsleistung hielt dem Druck stand. Nach einem schönen Spielzug konnten wir sogar die Führung erzielen. Katrin Esteves-Pinto konnte zum 1:0 für uns aus dem Gewühl heraus abstauben. Goddelau wurde nun noch stärker und konnte – trotz guter Gegenwehr – kurz vor Schluß zum verdienten 1:1 ausgleichen. Tagessieger wurde die SKG Stockstadt, gefolgt von uns und dem TSV Goddelau (punkt- und torgleich) sowie der SKV Büttelborn.Zur erfolgreichen und sehr gut spielenden Mannschaft gehörten: Julia Dörr, Janine Dörr, Nina Hammann, Katrin Esteves-Pinto, Lucas Jacobi, Felix Petermann, Jannik Schäfer, Johann Czarnecki Viktoria Griesheim - G2 9:0G2 - SKV Mörfelden 1:2Mit zwei Niederlagen beendete die G2 des TSV 03 ihre Feldrunde 2005. Zunächst trat man am Sonntag, den 13.11.2005 beim Nachbarn SC Viktoria Griesheim an. Dabei hatten wir bereits vor dem Anpfiff für erstaunte Gesichter bei unserem Gastgeber und deren Anhang gesorgt. Die G2 setzte sich an diesem Morgen aus sechs Mädchen und nur drei Jungs zusammen!! Doch dies sollte sich in den ersten 20 Minuten nicht als Nachteil erweisen. Wir hielten alle gut dagegen und mussten lediglich 2 Tore hinnehmen. Auf der anderen Seite hatten auch wir die eine oder andere Chance zum Torerfolg. Leider vergebens. Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, schnell ein Tor zu erzielen und so das Spiel wieder spannend zu machen. Doch erzielte Griesheim vom Anstoß weg gleich das 3:0 und baute den Vorsprung innerhalb von nur fünf Minuten auf 5:0 aus. Zwar waren noch 15 Minuten zu spielen, aber man merkte das die Moral der kleinen TSV-Kicker gebrochen war. Die Viktoria hatte somit leichtes Spiel, dass Ergebnis auf 9:0 bis zum Schluß zu erhöhen. Hätte Julia in der zweiten Halbzeit nicht so gut gehalten, wäre der Sieg für die Gastgeber noch höher ausgefallen. Das anschließende Siebenmeterschießen entschied ebenfalls die Viktoria mit 4:2 für sich. Für den TSV trafen Alicia und Lucas.Es spielten in Griesheim: Julia Dörr, Janine Dörr, Jannik Schäfer, Lucas Jacobi, Eric Wallenfells, Alicia Storm, Nina Hammann, Katrin Esteves-Pinto, Jackline Esteves-Pereira Unter keinen guten Vorzeichen stand die Heimpartie gegen die SKV Mörfelden am Samstag, den 19.11.2005. Hatten die Trainer nach dem Training unter der Woche noch die Qual der Wahl unter 12 Spieler und Spielerinnen eine Mannschaft aufzustellen, waren es am Spieltag selbst nur noch 7 Kicker die auflaufen konnten. Bedingt durch die kalte Jahreszeit kam es kurzfristig zu krankheitsbedingten Absagen. Doch die verbleibenden Spieler machten ihre Sache sehr gut. Sofort wurde Mörfelden unter Druck gesetzt und versucht die Führung zu erzielen. Doch die Gäste hielten gut dagegen, so das sich das Spielgeschehen überwiegend in der Mitte des Spielfeldes abspielte. Kurz vor der Pause gelang es dann aber doch die Führung zu erzielen. Katrin konnte zum 1:0 einschießen. Nach dem Wechsel zunächst das gleiche Bild. Wir hatten Spiel und Gegner im Griff, Chancen hatten wir ebenfalls. Doch das zweite Tor für uns wollte nicht fallen. In den letzten zehn Minuten merkte man dann auch das fehlen eines Ersatzspielers. Die Kräfte und die Konzentration ließen sichtbar nach und Mörfelden kam jetzt immer öfter vor unser Tor. Doch unsere gute Torfrau Julia hielt wieder sehr gut, sodass es zunächst bei der Führung blieb. In der 33. Minute war aber auch sie machtlos als ein Gästespieler unbedrängt zum Ausgleich einschießen konnte. Und nur zwei Minuten später erzielte die SKV gar den 2:1 Siegtreffer. Fazit: Eine unglückliche Niederlage. Grund zum Freuen hatten wir aber im anschließenden Siebenmeterschießen. Hier setzten wir uns mit 3:2 durch. Für den TSV 03 trafen Felix, Johann und Lucas Jacobi. Mannschaftsaufstellung: Julia Dörr, Janine Dörr, Felix Petermann, Lucas Chlebnicek, Johann Czarnecki, Florian Corinth, Katrin Esteves-Pinto. Mädels und Jungs macht weiter sooooo…….. G2 - SKG Stockstadt 4:0In den letzten Feldspielen konnten wir schöne Fußballspiele unserer G2 – Jugend sehen. Spiele, in denen die Altersstände gerecht waren und somit zu besseren Torergebnissen für uns führten. Mit das beste Spiel war gegen die Stockstädter am 12.11.2005, wo unsere kleinen Fußballstars schon von der ersten Minute an druckvoll spielten. Selbst unsere Abwehrspieler konnte man nicht mehr halten und so kam es das die Abwehrspieler noch vor dem Sturm stürmten. Ein Phänomen was den Trainern – Klaus Schäfer, Günter Jacobi und Frank Czarnecki – die ganze durchdachte Taktik durcheinander brachte. Hier war die Tagesleistung von Janine Dörr und Jannik Schäfer so super, das Janine Dörr in der ersten Halbzeit gleich zwei Tore schoss. Aber es ging druckvoll weiter. Das 3:0 fiel in einer Standartsituation. Eckstoß von links, herein gegeben durch Lucas Jacobi. Johann Czarnecki stoppte sich den Ball und versenkte ihn unhaltbar ins linke Toreck. Dann nach einem Alleingang auf das Gegnerische Tor schoss Lucas Jacobi das 4:0 Im Anschluss stattgefundenen obligatorischen Elfmeterschießen trafen viele unserer Spieler, jedoch besonders erwähnenswert ist hier unser „unbezwingbarer Torhüter“ Julia Dörr, welche alle aufs Tor kommenden Bälle hielt. Tolle Leistung aller Kinder.Der Grund der Erfolgssteigerung der Kinder ist sicherlich das gut abgestimmte Training und die Kompetenz der Trainer. So scheuten wir uns auch nicht, unsere G2-Jugend gegen ganz „Große“ antreten zu lassen. So spielten wir am 01.09.2005 im Training gegen die „Muttie´s“.Kommentar: ohne Worte !!! Die Kinder gewannen das Spiel. Nach dem Spiel gab es heißen Apfelsaft und Brezeln für alle. Es wurde zu einem gemütlichen Beisammensein. Hier auch mal ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die die ganze Saison über die Kinder, die Mannschaft und auch die Trainer so toll unterstützten. Mit als Höhepunkt war am 24.11.2005 der Besuch in Leo´s Spielpark in Darmstadt mit der G1-Jugend zusammen. Hier konnten die Kinder spielen und toben. Zum Abschluss gab es für jeden was zu essen und zu trinken. Concordia Gernsheim - G1 0:2Alles ist gut, solange du wild bist. – Und alles wurde gut.Denn die wilden Kerle und Mädels der G1 haben ihr erstes Spiel gewonnen. Bei herrlichstem Fußballwetter, strahlend blauem Himmel und super warmen Temperaturen, war unserem Team die Lust, sein erstes Spiel zu gewinnen, anzumerken. Nachdem geklärt war, wer auf welcher Position spielt („Sagt mal, wo ist denn eigentlich rechts?“), ging es auch direkt los. Das Team spielte dieses Mal mit zwei Dreierketten. Jennifer mit Tinashe und Falk in der Abwehr. Das Mittelfeld um Lukas mit Ilias und Leon startete gleich sehr druckvoll. Unterstützt wurde das Mittelfeld durch unseren quirligen Eric. Selbst körperüberlegene Spieler der Gernsheimer konnten unsere Jungs nicht entmutigen, den gegnerischen Torwart andauernd zu Boden zu zwingen. Der ständige Druck auf das Gernsheimer Tor sollte in der 12. Minute belohnt werden. Durch eine Flanke von Ilias konnte Tinashe sein erstes Tor erzielen. Der zuletzt hoch gelobte Habeeb konnte dieses Mal leider sein Können nicht so sehr unter Beweis stellen. Nicht, weil er so schlecht war, nein nein. Doch sein Kasten wurde souverän von unseren Abwehrstrategen Jennifer, Tinashe, Falk und Simon frei gehalten. Jeder der Spieler wusste heute genau, wo er zu stehen hatte. Dies stellte besonders Falk unter Beweis, der seine rechte Seite souverän sauber gehalten hat. In der 30. Minute war es wieder Tinashe, der durch einen Pass aus dem Mittelfeld von Lukas mit seinem zweiten Tor belohnt werden sollte. Der Sieg der G1 war nie in Gefahr, so dass sich das Trainerteam am Spielfeldrand dieses Mal auch entspannt zurückhalten konnte, was dem Trainer der Gernsheimer nicht gelang. Mädels und Jungs macht weiter sooooo…….. Es spielten: Jennifer Pehr, Habeeb Iqbal, Lukas Bork, Ilias Zariouh, Leon Iser, Falk Samstag, Tinashe Hlanguyo, Eric Wallenfels, Simon Laudt SKG Erfelden - G2 8:2Die Niederlagenserie der G2 geht weiter. Am Samstag, den 15.10.2005, gastierte sie bei der SKG Erfelden und mußte sich mit 2:8 Toren geschlagen geben. Das Spiel war eigentlich schon nach 12 Minuten entschieden. Die SKG führte schnell 3:0 und unsere Mannschaft war nicht einmal vor das Tor der Gastgeber gekommen. Doch beim ersten richtigen Angriff auf das Erfelder Tor unterlief einem SKG-Spieler ein Handspiel im eigenen Strafraum und es gab Siebenmeter für den TSV. Lucas Jacobi nutzte diese Chance und verwandelte sicher. Dieses Tor war wie ein Weckruf für unsere Mannschaft. Die Zweikämpfe wurden nun angenommen und man kam jetzt auch näher an das Erfelder Tor. Ein weiterer Treffer fiel jedoch nicht für den TSV. Im Gegenteil. Erfelden gelang noch vor der Pause das 4:1. In den zweiten 20 Minuten zeigte der TSV nochmals Moral. Zwar mußten die Kleinen erneut zwei schneller Treffer der SGK bis zum 1:6 hinnehmen, doch hatte auch unsere Mannschaft nun gute Torchancen. Eine dieser Gelegenheiten nutzte Lucas, als er einen schönen Alleingang von der Mittellinie aus mit dem Treffer zum 2:6 abschließen konnte. Die ganze Mannschaft zeigte in dieser Halbzeit mehr Engagement. Leider sprang aber kein weiterer Treffer dabei raus. Wieder legte Erfelden nach und erhöhte bis zum Schluß noch auf 2:8. Auch das anschließende Siebenmeterschießen entschied Erfelden mit 5:2 für sich. Für den TSV trafen Mika und Lucas. Ein Dank geht an Mika, Moritz und Jackline aus der G1 die uns in Erfelden ausgeholfen haben.Mannschaftsaufstellung: Jannik Schäfer, Florian Corinth, Mika Martin, Moritz Heiss, Jackline Esteves-Pereira, Lucas Jacobi, Katrin Pinto-Esteves. G1 - TV Crumstadt 4:8Alles ist gut, solange du wild bist …………..…….. doch leider haben die wilden Kerle (und Mädels) der G1 auch ihr 2. Spiel verloren. Jedoch war eine ganz tolle Steigerung gegenüber dem ersten Spiel gegen Büttelborn zu verspüren. Angespornt durch die tatkräftige Unterstützung vieler Eltern, konnte die Mannschaft um das Trainergespann Thomas Bork, Andreas Laudt und Oliver Iser in der Anfangsphase super mithalten, ehe man mit einem 2:0 Rückstand in die Pause ging. Mit großem Elan gingen die Jungs und Mädels in die zweite Halbzeit. Man verspürte die Lust, das Ruder noch herum reißen zu wollen. Doch leider hielt man dem Druck der Crumschter nicht stand. Ein ganz großes Lob an unseren Keeper Habeeb, der heute sein Debüt (seinen ersten Einsatz) im Tor feierte. Habeeb hat sich im Laufe des Spiels echt super gesteigert. Doch leider konnte er es nicht verhindern, noch weitere 6 Male hinter sich greifen zu müssen. Jedoch haben unsere Jungs große Moral bewiesen. So gelang es Ilias mit 3 Toren und Lukas mit einem Tor, die Crumschter noch einmal ordentlich durcheinander zu wirbeln. Jennifer hat wie immer die Regie in der Abwehr geführt und wurde rechts durch Falk und Mika und links durch Tinashe unterstützt. Im Mittelfeld haben Ilias, Simon, Erik und Leon alles gegeben. Lukas begeisterte im Sturm immer wieder durch seinen Vorwärtsdrang. Beim abschließenden 7-Meter-Schiessen konnte jeder noch einmal seine Schussstärke unter Beweis stellen. Wir möchten uns recht herzlich bei allen Eltern bedanken, die uns rund um das Spiel unterstützt haben. Ganz besonderer Dank gilt Markus Pehr, der sein Debüt als Referee feierte und das Spiel souverän leitete. Es spielten: Jennifer Pehr, Habeeb Iqbal, Lukas Bork, Mika Martin, Ilias Zariouh, Leon Iser, Falk Samstag, Tinashe Hlanguyo, Eric Wallenfels, Simon Laudt G2 - VfB Ginsheim 0:9Die dritte Niederlage im vierten Spiel mußten die G2-Junioren des TSV 03 am 08.10.2005 in ihrem Heimspiel gegen den VFB Ginsheim hinnehmen. Dabei hatte man sich soviel vorgenommen um endlich mal wieder zu gewinnen. Zunächst sah es auch ganz gut aus. Der Wille war da und auch vor den Zweikämpfen wurde nicht zurückgeschreckt. Doch nach sieben Minuten fiel die Führung für die Gäste. Und bis zur Pause stand es 0:3 gegen den TSV. In der Pause nahm man sich vor, nach dem Wechsel sofort noch ein Tor zu erzielen. Doch wurde dieses Unterfangen schnell durchkreuzt durch die Gäste. Der VFB Ginsheim erzielte schnell die 4:0 Führung. Dies war wie ein Schlag ins Gesicht. Denn von diesem Zeitpunkt ab sahen die wieder zahlreich erschienen TSV-Fans nur noch hängende Köpfe bei den kleinen Spieler und Spielerinnen. Ginsheim hatte somit keine Mühe bis zum Spielende das Resultat auf 9:0 für sich auszubauen. Wäre unsere Torfrau Julia nicht gewesen, die wiederum sehr gut hielt, hätten wir noch höher verloren. Das anschließende Siebenmeter ging ebenfalls mit 2:3 Toren verloren. Es trafen nur Alicia und Julia. Fazit: Trainieren, trainieren und nochmals trainieren. Auch wir werden irgendwann mal wieder gewinnen. Zum Schluß noch ein Gruß an unseren Trainer Frank. Leider konnte er aus gesundheitlichen Gründen, nach einem Klassentreffen am Vortag, nicht unser Spiel gegen Ginsheim sehen.Mannschaftsaufstellung: Julia Dörr, Jannik Schäfer, Johann Czarnecki, Lukas Chlebnicek, Nina Hammann, Alicia Storm, Lucas Jacobi, Janine Dörr, Florian Corinth, Katrin Pinto. SKV Büttelborn - G2 2:4Zu ihrem ersten Spiel in der Saison 2005/2006 reiste die neue G2 des TSV 03 am 17.09.2005 zur SKV Büttelborn. Für die meisten Spieler war es das erste Spiel im TSV-Trikot. Entsprechend nervös war die Mannschaft, die Betreuer und die zahlreichen Fans vor der Begegnung. So wußte man nach fünf Trainingseinheiten nicht so recht, wo die Mannschaft steht. Doch diese Nervosität wandelte sich schnell in Freude um. Von Beginn an zeigten die Kleinsten des TSV wer der Chef auf dem Feld ist. Aggressiv aber fair wurden die Zweikämpfe bestritten und zumeist auch von unserer Mannschaft gewonnen. Daraus resultierte auch das 1:0 (9.Minute) für den TSV. Durch einen gewonnen Zweikampf im Mittelfeld kam der Ball zu Lucas Chlebnicek. Dieser lief noch ein paar Meter und vollendete mit einem schönen Schuß ins rechte Eck. Auch in der Folge lies die Mannschaft nicht locker und bereits sechs Minuten später staubte Alicia Storm nach einem vom Büttelborner Torwart abgewehrten Ball zum 2:0 (15. Minute) ab. Kurz darauf war Janine Dörr zum 3:0 (17. Minute) Halbzeitstand zur Stelle. Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde Büttelborn stärker. Die Gastgeber erzielten in der 25. Minute den verdienten Anschlußtreffer zum 1:3. Während beim TSV nun doch langsam die Kräfte schwanden, wurde die SKV besser und hatte auch Chancen, weitere Treffer zu erzielen. Doch mit vereinten Kräften und einer sehr guten Torfrau Julia Dörr konnte das Resultat gehalten werden. Mit dem 4:1 durch Alicia Storm in der 32.Minute war das Spiel entschieden. Wieder stand sie goldrichtig und konnte abstauben. Zwar verkürzte die SKV noch auf 2:4 in der 37. Minute aber am Sieg des TSV konnte dieser Treffer nichts ändern. Nach Ende der Begegnung wurde noch eine für diese Saison gültige Neuerung durchgeführt: ein Siebenmeterschießen. Damit soll jedem Spieler die Möglichkeit gegeben werden, ein Tor zu erzielen. Eine tolle Sache für die Kleinsten, steht doch der Spaß und nicht das Ergebnis im Vordergrund. Auch hier setzten wir uns mit 8:6 Treffern durch. Es verwandelten sicher: Janine, Lucas Jacobi, Felix, Jannik, Alicia, Florian, Johann und Julia. Fazit: Ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. Macht weiter so Jungs.Mannschaftsaufstellung: Julia Dörr, Johann Czarnecki, Lukas Chlebnicek, Felix Petermann, Lucas Jacobi, Jannik Schäfer, Janine Dörr, Florian Corinth, Alicia Storm TSV 03 - G2 1:7Zu ihrem ersten Heimspiel empfing die G2 des TSV 03 am 24.09.2005 den SV Klein-Gerau. Dabei gab es mit 1:7 eine deutliche und vor dem Spiel nicht geglaubte Niederlage. Unterstützt von vielen Fans wollte die Mannschaft wie in der Vorwoche wieder von Anfang an die Initiative ergreifen und zu einem schnellen Tor kommen. Doch hielt Klein-Gerau dagegen und erzielte selbst bereits nach 5 Minuten das 0:1. Dies gab dem Gast noch mehr Auftrieb und bereits nach 10 Minuten stand es 0:2. Zwar kam auch der TSV vor das Tor der Klein-Gerauer, doch waren die Chancen nicht zwingend genug. Auch wurden immer mehr Zweikämpfe verloren. So erzielten die Gäste noch vor der Pause das 0:3 (17. Minute). In der zweiten Halbzeit konnte sich die Mannschaft zunächst etwas fangen und kam auch in die Nähe des Klein-Gerauer Tors. Doch irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor des Gegners. In den letzten zehn Minuten ging es dann Schlag auf Schlag. Klein-Gerau erzielte zunächst das 0:4 (35. Minute) und das 0:5 (36. Minute). Im Gegenzug konnte der TSV wenigstens auf 1:5 (37. Minute) verkürzen. Jannik war zur Stelle und schob den Ball aus kurzer Entfernung ins Tor, nachdem sich Felix auf der rechten Seite sehr gut durchgesetzt hatte und den Ball vor das Tor flankte. Doch dann war wieder der Gast an der Reihe und erzielte noch die Treffer zum 1:6 (38. Minute) und 1:7 (39.Minute). Auch das anschließende Siebenmeterschießen ging an die Gäste. Mit 5:3 setzte sich Klein-Gerau durch. Nur Lucas Chlebnicek, Janine und Johann konnten verwandeln. Fazit: Klein-Gerau hat zu Recht gewonnen, da es einfach das bessere Team war. Aber egal. Kopf hoch Mädchen und Jungs, es geht weiter. Es kommen auch wieder bessere Spiele.Mannschaftsaufstellung: Julia Dörr, Felix Petermann, Lukas Chlebnicek, Johann Czarnecki, Florian Corinth, Lucas Jacobi, Janine Dörr, Jannik Schäfer, Alicia Storm, Katrin Pinto. SV Nauheim - G2 11:0Bei dieser Regenpartie am 01.10.2005 in Nauheim wären Taucherbrille und Gummistiefel eher angebracht gewesen, wie die Fußballkleidung. Jedoch standen wir schon auf dem Platz, als alle anderen Spiele im Ried abgesagt wurden. Unsere Kleinsten der Kleinen hatten jetzt nicht nur mit dem Regen zu kämpfen, sondern auch mit der neuen Erfahrung auf einem Kunstrasenplatz zu spielen. Bevor das Spiel angepfiffen wurde, mussten einige Spieler wegen Schürfwunden schon ausgewechselt werden. Das Spiel verlief so, wie wir Trainer und die Eltern es uns schon erahnt hatten. Die älteren und um einen Kopf größeren Nauheimer Gegenspieler nahmen uns unter Beschuss. Dank unseren guten Torwarts Julia verloren wir nicht noch höher. Trotz des Wetters spielten alle Kinder toll und hatten weniger Probleme mit dem Regen, als die Eltern. Hier auch ein herzliches Dankeschön an die Firma Getränke „Venten“ Wolfskehlen (Inh.: Jürgen Jankowsky), die in schneller Hilfe alle Spieler und auch Trainer mit Schirmmützen ausstatteten. Die zweite Halbzeit wurde aufgrund des starken Regens frühzeitig abgebrochen. Wir verloren 11:0 Im obligatorischen Elfmeterschießen, wo jedes Kind nochmals auf das Tor schießen darf, wurden auch viele unsere Spieler mit einem Tor belohnt und die Freude war riesengroß.Es spielten: Julia Dörr, Janine Dörr, Alicia Storm, Katrin Pinto E., Lucas Jacobi, Lucas Chlebnicek, Florian Corinth, Felix Petermann, Janik Schäfer, Johann Czarnecki. |